Termine
04.07.2025
gr. Téam
23.08.2025
Erste Hilfe Kurs Mitarbeiter
29.08.2025
gr. Team
ab September
Kinderrechteprojekt
14.09.2025
Kindertag der Verbandsgemeinde
19.09.2025
Brandschutzübung
26.09.2025
gr. Team
Oktober 2025
Wahl des neuen Elternausschusses
07.10.2025
Offene Lebensberatung Wittlich vor Ort (Terminvereinbarung)
KW 41+42
ganzheitliche Diagnostik
24.10.2025
gr. Team
28.10.2025
Kürbisschnitzen und Kürbisbrot backen (Familie Aktiv) - Anmeldung erforderlich
ab Oktober 2025
Beginn Seepferdchenkurs SFG (Anmeldung der Schulneulinge 2025/2026)
06.11.2025
Kürbisgenuss Kochabend (Familie Aktiv) - Anmeldung erforderlich
11.11.2025
interne St. Martin Feier mit Kindern
21.11.2025
gr. Team
KW 48
Auswertung der Diagnostik (Elterngespräche/Lehrergespräche)
01.12.2025
Adventaktion zum ersten Advent
08.12.2025
Adventaktion zum zweiten Advent
15.12.2025
Adventaktion zum dritten Advent
19.12.2025
Jahresabschlussfeier
09.01.2026
Brandschutzübung
16.01.2026
gr. Team
26.-30.01.2026
Sandkistenprojekt
06.02.2026
gr. Team
23.-27.02.2026
Schultütenprojekt (Wir nähen Schultüten)
März 2026
Gartenaktion Eltern und Freunde der Kindertagesstätte
02.-13.03.2026
Sicherheitsprojekt Erste Hilfe, Feuerwehr, Polizei, Verkehrserziehung
13.03.2026
gr. Team
02.04.2026
interne Osterfeier
10.04.2026
gr. Team
17.04.2026
Brandschutzübung (Hier Bin Ich)
08.05.2026
gr. Team
11.-13.05.2026
Waldtage auf der Freizeitanlage Roter Bohles
01.-03.06.2026
Vorbereitung der Kochwoche Planung
08.-11.06.2026
Kochwoche
12.06.2026
gr. Team
03.07.2026
gr. Team
16.07.2026
Übernachtung in der KiTA
17.07.2026
Planungstag (Kita geschlossen)
Seminare/Elternabende
"Sexualpädagogik-(k)ein Thema im KiTaalltag"
Ein sexualpädagogisches Konzept ist wichtiger Bestandteil der Gesamtkonzeption in unserer
Kindertageseinrichtung.Sexualität in der Kita ist längst kein Tabuthema mehr.In einer Gemeinschaft stellen Kinder schnell
Unterschiede zu ihrem eigenen Körper fest. Dies ist ein vollkommen normales Anzeichen einer gut verlaufenden
psychosexuellen Entwicklung.
Themen
·
Grundlagen
·
kindliche Entwicklungsphasen
·
Doktorspiele
·
Sauberkeitserziehung
„Feinmotorik“ - Auf dem Weg zum Schreiben
Gelingendes Schreiben beginnt nicht erst in der Grundschule, schon vorher müssen die feinmotorischen Grundlagen
malend, kreativ und spielend gelegt werden. Wie können Sie, als Eltern, Ihr Kind dabei unterstützen?
Datum: in Planung
Zeit: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort: Sitzungssaal der Villa Romana
KursleiterInnen:
Anmeldung: kita-grenzenlos@t-online.de
„Wann ist mein Kind Schulreif?“ - Elternberatung
Was benötigt mein Kind zur Schulreife? Anhand von der eigenen Bildungsbiografie werden die notwendigen Kompetenzen zur
Schulreife erarbeitet/abgeleitet.
Termin: nach Vereinbarung Zeit: individuell
Berater: Patrick Götzke; Zertifizierter Elternberater/Elternbegleiter
Terminvereinbarung unter Tel.: 06534 8225
kita-grenzenlos@t-online.de
Kochen mit Nicole und Simone „Kita isst besser“
Kürbisschnitzen & Kürbisbrot backen
28.10.2025
14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Kosten:
5 EUR
Gemeinsam mit den Kindern gestalten wir gruselige und lustige Kürbisgesichter für Halloween! Danach wird aus dem
ausgehöhlten Fruchtfleisch leckeres Kürbisbrot gebacken. Eine kreative und gemütliche Aktion, bei der Spaß, Teamwork
und herbstlicher Genuss im Mittelpunkt stehen.
Kochkurs: Kürbisgenuss – von süß bis herzhaft ��
06.11.2025
18:00 Uhr -20:00 Uhr
Kosten:
5 EUR
Der Kürbis gehört nicht nur zu den beliebtesten Symbolen des Herbstes, sondern ist auch ein wahres Superfood! Reich an
Vitamin A, C und E sowie an wertvollen Mineralstoffen wie Kalium und Magnesium, stärkt er das Immunsystem und
unterstützt eine gesunde Ernährung – besonders in der kalten Jahreszeit.
In unserem Kochkurs zeigen wir, wie vielseitig der Kürbis in der Küche eingesetzt werden kann. Ob süßes Kürbisbrot,
herzhafte Suppen oder kreative Ofengerichte – gemeinsam zaubern wir köstliche Rezepte, bei denen für jeden Geschmack
etwas dabei ist.
Mitbringen: Schürze