Kindertagesstätte Grenzenlos
© Kindertagesstätte Grenzenlos der Gemeinden Veldenz, Burgen und Gornhausen

Leistungen

· Gewaltprävention „Faustlos“ · Gesunde Ernährung und Bewegung · Kita isst besser (Konsultationseinrichtung in Ernährungsbildungsfragen) · DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder · Kooperation mit der Grundschule „Wir machen Schule“ · Intensives Freispiel · Individuelle Sprachförderung „Mit Kindern im Gespräch“ · Naturnaherspielplatz · Natur Erfahrungen · Musikalische Früherziehung · Bewegungserziehung · Projektarbeit · Bildung der nachhaltigen Entwicklung · Kulturelle Begegnungen · Wertevermittlung

Unsere Ziele

· Kinder sollen sich zu gesellschaftlichen, lebensbejahenden Menschen entwickeln · Kinder sollen sich als Individuum sehen und jedes einzelne Kind soll individuell gefördert werden · Kinder sollen sich zu selbstbewussten, starken Persönlichkeiten entwickeln · Kinder sollen in ihrer Ganzheitlichkeit gefördert werden · Kinder sollen durch eigenes Handeln und eigene Erfahrungen lernen (SELBSTBILDUNGSPROZESS) · Kinder sollen sich ihres eigenen Lernprozesses bewusst werden · Kinder sollen über ihre Stärken gefördert werden

Was wir wollen

Eine Kindertagesstätte......wo sich die Pädagogik an den Kindern orientiert: · die die Bildungswege der Kinder wahrnimmt, begleitet und dokumentiert (in Bildungsordner) · die den Kindern hilft sich weiter zu entwickeln und sie in ihrer Ich- Kompetenz stärkt und begleitet · die die Kinder ernst nimmt · die den Kindern vielfältige Möglichkeiten bietet o zum ENTDECKEN, ERFORSCHEN und EXPERIMENTIEREN o zum LAUFEN, KLETTERN, sich BEWEGEN o zum KREATIVEN, MUSIKALISCHEN und KÜNSTLERICHEN SPIEL ...wo die Öffnungszeiten so gestaltet sind · dass die Bedürfnisse berufstätiger Eltern berücksichtigt werden ...wo Raum ist für Eltern, Großeltern und Freunde der Kindertagesstätte · miteinander zu kommunizieren · einander zu begegnen · soziale Kontakte aufzubauen · sich aktiv an Aktionen zu beteiligen

.

Seit 2016 werden wir durch das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz gefördert. Als Konsultationskindertagesstätte stehen wir interessierten Personen/ Einrichtungen in Fragen zur gesunden Ernährung/Erziehung zur Verfügung.
Hallo, ich bin Gerd Thiel, 53 Jahre und seit 26 Jahren selbstständig im Einsatz für ganz besondere Kinder und Erwachsene mit meinem Team und unseren Therapiebegleithunden - DogTher® NaturAkademie aus Brauneberg. Corona und die Folgen/ die Flut und ihre stillen Schäden…all das hat dazu geführt, mich auf die Stelle als KIRFAM zu bewerben, denn ich bin so gerne im Einsatz für die mir anvertrauten Familien und besonders die Kinder. Meine Selbstständigkeit gebe ich nicht auf, vielmehr möchte ich meine Erfahrungen, meinen Glauben an das Gute und und meine Werte den Kindern, den Familien und dem Team zugutekommen lassen. Es ist schließlich immer eine WinWin- Situation für das Kind, wenn das gesamte Umfeld einbringt, was zum Besten führt. Meine Grundwerte sind immer positiv und nicht an Defiziten orientiert zu arbeiten. Besonders Kinder haben einen Schutzstatus verdient und wenn ich als Erwachsener dazu beitragen kann- ja muss, indem ich etwas positiv vorlebe, dann möchte ich das nicht nur tun, um mein Leben glücklich zu gestalten, sondern auch, um Kinderaugen leuchten zu sehen. Was gibt es schöneres? Als Sozialpädagoge habe ich in den letzten Jahren für verschiedene Träger im Einsatz sein dürfen und tue dies auch weiterhin mit viel Freude. Ob Kinderschutzbund, Kindergarten oder Schule, Kinderhospiz oder bei der Begleitung von Kindern auch bei Gericht…. Jeder Weg ist einfacher, wenn wir als Erwachsene ihn für die uns anvertrauten Kinder sicherer machen und da sind, wenn Freude oder Hilfe geteilt werden darf. Für die Kita- Teams als Trainer für Kommunikation und Fallsupervision, bis hin zu Teamcoaching im Bereich soziale und fachliche Kompetenz. Immer mit dem Ansatz naturpädagogischer Werte und dem Wissen um die Zusammenhänge. Für Familien als Ansprechpartner bei besonderen Fragestellungen und gerne auch als Vermittler zwischen Eltern – Kind – Erzieher/innen und sozialem Umfeld. Manchmal ist es nur die Sicht der Dinge die wir in falsche Worte fassen – das Ziel jedoch ist gleich – das Wohl des Kindes. Da ich oftmals ganz unkonventionelle Wege gehe, können wir uns gerne auch dann begegnen, wenn Sie Zeit haben und ob es bei einem Waldspaziergang ist, oder in meinem Büro in der Ortsgemeinde Veldenz / gerne auch bei Ihnen vor Ort- das entscheiden wir dann gerne gemeinsam- eben dort, wo Sie sich wohl fühlen. Mit ganz unterschiedlichen Projekten werde ich in den kommenden Wochen und Monaten versuchen, Sie zu begeistern und freue mich über rege Beteiligung, denn wie so oft grade im sozialen Bereich, finden so manche tolle Veranstaltungen mit zu wenig Elternbeteiligung statt. Das möchte ich gerne ändern und Sie persönlich fragen, welche Themen sie als Themenabend oder Projekt mittragen möchten. Es geht um die Zukunft der Kinder, ihre Rechte, ihre individuelle Entwicklung und um das Sein im Alltag- jedes Kind so, wie es sich Wohl und sicher fühlt. Das ist mein ganz persönliches Ziel und auch ein besonderer Teil der wunderbaren Arbeit des Teams Grenzenlos. Bitte sprechen sie mich einfach an und geben mir ebenso Ihr Vertrauen, wie die zahlreichen Kinder das in den letzten Tagen und Jahren getan haben. Ich wünsche Ihnen immer blauen Himmel und freue mich sehr auf unsere nächste Begegnung Gerd Thiel, Sozialpädagoge KIRFAM